BLOG
Willkommen auf meinem Blog, mit dem ich kulinarische Abenteuer aus dem Urlaub mit nach Hause bringe! Tauchen Sie ein in meine Welt des Kochens und Backens, während ich inspirierende Rezepte von meinen Reisen teile, die Sie in Ihrer eigenen Küche nachkochen können.
TOPFEN-NOUGAT-KNÖDEL
VON DER STADLALM
#lieblingsrezept
80g Butter weich
2xPck. Vanillezucker
Zitronenschale
400g Topfen
2 Esslöffel Mehl
2 Prisen Salz
4 Eier
200g Knödelbrot
Nougatschokolade
50g Butter zerlassen
50g Brotbrösel
50g Zucker
Zubereitung:
1 Butter, Vanillezucker, Zitronenschale, Topfen, Mehl, Salz und Eier zu einem Teig verkneten. Zum Schluss das Knödelbrot dazugeben.
2 20 Min. ruhen lassen und dann die Knödelchen formen, wo wir in die Mitte ein Stück Nougatschokolade geben.
3 9 Minuten in kochendem Wasser gar werden lassen.
4 Für die Brösel die Butter zerlassen, die Brotbrösel und den Zucker darin anschwitzen.
5 Die Knödelchen in den Bröseln welzen und servieren, am besten mit einem einfachen Naturjoghurt und Fruchtspiegel.

KIWI-GURKE-DRINK
VOM GASSENHOF
#lieblingsrezept
4 Kiwis
2 Gurken
Saft von einer halben Zitrone
3 EL Honig
Etwas Wasser
Brise Salz
Eiswürfel
Vanille
Zubereitung:
1 Kiwis und Gurke in den Mixer geben, fein pürieren und durch einen Sieb lassen.
2 Mit Zitronensaft, Honig, Wasser, Vanille und der Brise Salz abschmecken.
3 Die Eiswürfel vor dem Servieren hinzugeben und genießen.

VANILLEWAFFELN VOM GASSENHOF
#lieblingsrezept
250Gr Butter - geschmolzen
1 Packung Vanillezucker
Vanilleextrakt
5 Eier
500gr Mehl
1/2 Packung Backpulver
Zubereitung:
1 Die ersten drei Zutaten zusammen sehr lange rühren, ca. 30 Minuten bis schöne Masse entsteht.
2 Dann erst Eier, Mehl und Backpulver dazugeben und dies nur noch kurz unterrühren.

BERGWIESENSALAT MIT KRÄUTERDRESSING VOM BERGWIESENGLÜCK
#lieblingsrezept
100g frische Kräuter
600ml Rapsöl
300ml Weißweinessig
300ml Wasser
4 EL Zucker
2 EL Senf
2 TL Salz
Pfeffer
Blattsalat
Tomaten, Gurken, Paprika
Brotcroutons, Körner
Zubereitung:
1 Zutaten für das Dressing anrühren.
2 Blattsalate, Tomaten, Gurken und Paprika waschen und mit dem Dressing übergießen.

HEUMILCHEIS VON DER WERDENFELSEREI
#lieblingsrezept
800ml Heumilch
200ml Sahne
250g Zucker
200g Eigelb
1,5 Vanilleschoten
Zubereitung:
1 Heumilch, Sahne, Vanille aufkochen
2 Eigelb mit Zucker verrühren, zur Milchmasse geben und unter ständigem Rühren zur Rose abziehen.
3 Gefrieren und genießen.

SÜSSKARTOFFEL-LINSEN-CURRY MIT GRANATAPFEL VOM KUSCHELHOTEL GAMS
#lieblingsrezept
1 Zwiebel
1 Stück Ingwer
2 Knoblauchzehen
1 Prise Kurkuma
1 Prise Paprikapulver
½ Chilischote
1 EL Tomatenmark
400 ml Tomatensauce
4 Süßkartoffeln
1 Granatapfel
1 Bund Rucola
100 g rote Linsen
150 ml Wasser
200 ml Kokosmilch
Curry, Meersalz, Limettensaft, Petersilie und Koriander
Zubereitung:
1 Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch schälen und fein schneiden. In Kokosöl glasig anschwitzen. Anschließend die restlichen Gewürze hinzufügen und kurz andünsten. Nun das Tomatenmark hinzugeben. Mit der Tomatensauce ablöschen und für 5 Minuten einköcheln lassen.
2 Süßkartoffeln in Würfel schneiden, Granatapfel entkernen und Rucola waschen.
3 Linsen, Wasser und Kokosmilch in den Topf geben und für 10 Minuten kochen lassen.
4 Zum Schluss die gewürfelten Süßkartoffeln für 10 weitere Minuten miteinkochen.
5 Das Curry mit etwas Meersalz, Limettensaft, Petersilie und Koriander abschmecken.
6 Auf einem Teller mit den Granatapfelkernen und Rucola anrichten.

ROTE-BETE-SIRUP VOM MY ARBOR
#lieblingsrezept
10 Stk. Rote Bete
250g Zucker
1 Liter Apfelsaft
5 Liter Wasser
2 Stk. Zitronenzeste
1 Zimtstangen
Zubereitung:
1 Die Rote Bete gründlich waschen, schälen und in grobe Stücke schneiden.
2 In einem großen Topf die Rote Bete, den Apfelsaft, das Wasser, den Zucker, die Zitronenzesten und die Zimtstange zusammengeben.
3 Alles gemeinsam aufkochen und dann die Hitze reduzieren. Den Sirup bei mittlerer Hitze für etwa 1 Stunde köcheln lassen. Gelegentlich umrühren, um sicherzustellen, dass der Zucker sich auflöst und nichts am Boden anhaftet.
4 Nach der Kochzeit die Flüssigkeit durch einen Sieb abseihen, um die
Rote-Bete-Stücke, die Zitronenzesten und die Zimtstange zu entfernen.
5 Den fertigen Sirup noch heiß in sterile Flaschen abfüllen und fest verschließen.

MEDITERRANE PASTA
VOM CASA VALLONA
#lieblingsrezept
Zutaten für 4 Personen:
2 Eier
200g Mehl
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Zucchini
ca. 10 Cocktailtomaten
Etwas Tomatenmark
100g Speck
Olivenöl
Zubereitung:
1 Die beiden Eier und das Mehl sehr gut miteinander verkneten, so dass ein ganz dünner Teig ausgerollt werden kann. Dieser darf nicht kleben (ggf. bemehlen), so dass er aufgerollt und daraus dünne Streifen geschnitten werden kann. Diese entrollt man wieder und erhält somit die Tagliatelle. Andernfalls kann man den Teig auch durch eine Nudelmaschine drehen. Im Salzwasser al dente kochen.
2 Für die Nudelsoße die Zwiebel, den Knoblauch und die Zucchini ganz klein schneiden und in Olivenöl mit Wasser anbraten. Dann die halbierten Tomaten und das Tomatenmark hinzugeben und alles köcheln lassen. Zum Schluss mit Olivenöl und Salz abschmecken.
3 In der Zwischenzeit den in feine Streifen geschnittenen Speck ohne Öl kross anbraten.
4 Auf den Teller die Nudeln anrichten, mit der Soße übergießen und mit dem Speck und Parmesan bestreuen.

FOCACCIA ALL'OLIO
VOM CASA VALLONA
#lieblingsrezept
Zutaten für 1 Blech:
300g Mehl
300g Grieß
350ml Wasser
20g Hefe
70ml Olivenöl
1 Tl Honig
10g Salz
Evtl. frischen Rosmarin oder Tomaten
Zubereitung:
1 Zuerst das Mehl mit dem Grieß vermengen und anschließend mit dem Wasser und der Hefe gut verkneten.
2 Dann das Olivenöl, den Honig und das Salz unterkneten.
3 Den Teig mind. eine Stunde gehen lassen.
4 Dann den Teil in eine Backform/ Blech bringen und nochmals Olivenöl einarbeiten. Ggf. mit frischem Rosmarin und/ oder Tomatenscheiben belegen und mit groben Salz bestreuen.
5 Bei 180°C Umluft ca. 25-30 Minuten backen.

HAUSGEMACHTE PASTA AL RAGÚ
VOM CASA VALLONA
#lieblingsrezept
Zutaten für 4 Personen:
2 Eier
200g Mehl
200g Schweinehackfleisch
200g Rinderhackfleisch
100g Würstl
100g Speck
1 Zwiebel
2 Karotten
2 Selleriestangen
500g Tomatensoße
2 EL Tomatenmark
Olivenöl
Salz
Zubereitung:
1 Die beiden Eier und das Mehl sehr gut miteinander verkneten, so dass ein ganz dünner Teig ausgerollt werden kann. Dieser darf nicht kleben (ggf. bemehlen), so dass er aufgerollt und daraus dünne Streifen geschnitten werden kann. Diese entrollt man wieder und erhält somit die Tagliatelle. Andernfalls kann man den Teig auch durch eine Nudelmaschine drehen. Im Salzwasser al dente kochen.
2 Für das Ragu bolognese zuerst die Zwiebel in etwas Olivenöl mit Wasser andünsten. Dann das Hackfleisch und die Würstl zusammen mit dem Mixer zerkleinern und zusammen mit dem kleingeschnittenen Speck und den Zwiebeln gut anbraten.
3 Die Karotten und die Selleriestangen ganz fein schneiden und zum Fleisch hinzugeben. Sobald alles gut durchgebraten ist, die Tomatensoße und das Mark zufügen und mit Salz abschmecken. Zum Schluss mit einem Schuss Olivenöl servieren.

FEIGEN-DESSERT VOM CASA VALLONA
#lieblingsrezept
Zutaten für 4 Dessertgläser:
25g Butter
50g Mehl
1 EL Zucker
250ml Milch
25g Speisestärke
1 Vanilleschote
2 Eigelb
40g Zucker
1 Ricotta
4 Feigen
Etwas Obstsaft, z.B. Kirschsaft
Zubereitung:
1 Für die Keksstreusel aus der geschmolzenen Butter, dem Mehl und dem Esslöffel Zucker Teigbrösel herstellen und bei 160°C Umluft ca. 20 Min. backen.
2 Für die Crema Pasticcera die Milch mit 20g Zucker und dem Vanillemark aufkochen. Währenddessen die Speisestärke mit dem Eigelb und etwas heißer Milch anrühren und dann vorsichtig unter Rühren zur restlichen Milch hinzugeben. Nochmals aufkochen, bis eine cremige Masse entsteht. Abkühlen lassen.
3 Den Ricotta mit dem restlichen Zucker verrühren.
4 Nun alles in die Dessertgläser schichten: zuerst die gebackenen Keksbrösel mit etwas Saft übergießen, dann die Crema Pasticcera auf den Bröseln verteilen, dann kommt der Ricotta hinzu und zum Schluss noch jeweils eine halbe Feige.
MÜSLIRIEGEL VOM HOTEL PFÖSL
#lieblingsrezept
Zutaten für 1 Blech:
210g Kerne
300g Haferflocken
390g Trockenfrüchte
240g Nüsse, gehackt
90g Mehl
6 EL Zimt
200g dunkle Schokolade
200g Butter/Öl
3 Eier (= 3 EL Leinsamen+ 9 EL Wasser)
Zubereitung:
1 Die dunkle Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen.
2 Währenddessen alle trockenen Zutaten miteinander in einer großen Schüssel vermengen.
3 Die geschmolzene Schokolade, das Öl (ich habe Kokosöl verwendet) und die Eier unter die trockenen Zutaten unterrühren und alles gut miteinander vermischen.
4 Die Masse auf ein Backblech streichen und im vorgeheizten Ofen (150°C) ca. 12 Minuten backen.

WIESENSALBEI-SIRUP VON DEN STADELE ROOMS
#lieblingsrezept
Zutaten für ca. 2 Liter Sirup:
2 Handvoll Wiesensalbeiblüten
1 kg Kristallzucker
1 L Wasser
50g Zitronensäure
1 Stk. Zitrone (in Scheiben geschnitten)
Zubereitung:
1 Wasser mit Zucker 10Min. kochen lassen, dann die Blüten einrühren.
2 Vom Herd nehmen, die geschnittene Zitrone und die Zitronensäure dazugeben, umrühren.
3 Zwei Tage zugedeckt stehen lassen.
4 Abseihen, noch einmal aufkochen und heiß in Flaschen abfüllen.

MARILLENKNÖDEL VOM COOLNEST
#lieblingsrezept
Zutaten für ca. 4 Personen:
100g Mehl
250g Topfen
30g flüssige Butter
etwas abgeriebene Zitronenschale
1 Ei
1 Prise Salz
8 Marillen
8 Stück Würfelzucker oder Marzipan (optional)
etwas Butter zum Anrösten
2 Handvoll Brösel
Kristallzucker
Zubereitung:
1 Topfen und Mehl mit den Fingern vermischen und die Butter, Zitronenschale und das Salz hinzugeben. Das versprudelte Ei unterrühren und alles zu einem weichen Teig verkneten.
2 Eine Rolle formen und den Teig in Scheiben schneiden.
3 Marillen waschen, entkernen und nach Geschmack den Kern durch ein Stück Würfelzucker oder Marzipan ersetzen.
4 Den Teig damit füllen und zu Knödeln formen.
5 In einem großen Topf Salzwasser aufkochen, Knödel einlegen und mehr ziehen als kochen lassen. Fertig sind die Knödel, wenn sie an der Oberfläche zu tanzen beginnen.
6 In einer Pfanne etwas Butter heiß werden lassen, die Semmelbrösel mit Zucker kurz goldbraun durchrösten. Die abgetropften Knödel darin wälzen und nach Belieben mit Staubzucker bestreuen. Nach Geschmack kann noch extra zerlassene Butter serviert werden.

WILDKRÄUTERPESTO VOM HOTEL ZUM HIRSCHEN
#kochrezept
Zutaten für ca. 1 kg Pesto:
ca. 500g Wildkräuter (Löwenzahn, Brennnesseln, Giersch, Spitzwegerich, Schafgarbe, ...)
4 Blätter Bärlauch
300ml Olivenöl
100g Haselnüsse oder Mandeln
100g geriebenen Parmesan
1 Wildkräuter waschen, trockenschleudern und klein schneiden.
2 Wildkräuter mit Mandeln, Olivenöl und Parmesan in einem Mixer so lange mixen, bis ein cremiges stückfreies Pesto entstanden ist.
3 Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken und anschließend in Gläser füllen. Mit Olivenöl bedecken.

SPAGHETTI BOLOGNESE VOM ERLEBNISORT GASSENHOF
#kochrezept
Zutaten für 4 Portionen
2 weiße Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
500 g Hackfleisch (gemischt)
4 El Olivenöl (heiß)
½ Tl Zucker
2 El Tomatenmark
125 ml Rotwein
2 Dosen Tomaten (stückig, (à 400 g Füllmenge))
2 Lorbeerblätter
400g weizenmehl
4 Stk Eier
1 EL Olivenöl
1 Für die Sauce die Zwiebeln fein würfeln und die Knoblauchzehen fein hacken.
2 Das Hackfleisch in dem heißen Olivenöl krümelig und braun anbraten. Zwiebeln und Knoblauch kurz mitbraten. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Das Tomatenmark zugeben und kurz mit anrösten. Mit dem Rotwein ablöschen und offen fast vollständig einkochen lassen.
3 Die stückigen Dosentomaten und das Wasser und die Lorbeerblätter zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen.
4 Aufkochen und halb zugedeckt bei milder bis mittlerer Hitze 5 Std. köcheln lassen. Dabei mehrfach umrühren. Evtl. nachwürzen.
5 Für die hausgemachten Spaghetti das Mehl, die Eier und das Olivenöl in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken des Rührgeräts zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten.
6 Danach den Nudelteig aus der Rührschüssel nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche, mit den Händen, weiterkneten – rund 10 Minuten. Dabei den Teig mit den Handballen immer wieder auseinanderdrücken, zusammenfalten und weiterkneten. Der Teig sollte so lange geknetet werden, bis er elastisch ist, eine glänzende Oberfläche hat und nicht mehr klebt. Ist der Nudelteig zu bröckelig, noch ein wenig Wasser hinzugeben, ist er zu feucht, noch etwas Mehl darunter kneten.
7 Wenn der Teig die richtige Konsistenz hat, diesen zu einer Kugel formen, mit einem Küchentuch abdecken und für rund 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
8 Anschließend den Nudelteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche, von der Mitte nach außen, dünn ausrollen und nach Belieben weiterverarbeiten bzw. weiterverwenden – zum Beispiel für Lasagne Blätter (ca. 2 mm dick), Nudeln (ca. 1 mm dick), Ravioli, usw. Falls man eine Nudelmaschine hat, den Teig nochmals mit der Hand durchkneten und durch die breiteste Walzöffnung drehen. Danach die Walzöffnung enger stellen und den Teig nochmals durchdrehen – so lange wiederholen bis er die gewünschte dicke erreicht hat – dann kann man ihn durch die Schneidewalzen drehen.

INGWER-SHOT VOM SEEHOTEL EINWALLER
#kochrezept
150g frischen Bio-Ingwer
500ml Wasser
150g frisch gepressten Zitronensaft
180g Honig
1 Den Ingwer in dünne Scheiben schneiden und in einem Topf mit einem Pürierstab fein zerkleinern.
2 Das Wasser zum Ingwer hinzugeben und alles paar Minuten köcheln lassen.
3 Den Topfinhalt durch ein feines Sieb geben und mit einem Löffel ausdrücken, um den Ingwersud zu erhalten. Diesen auf ca. 40°C abkühlen lassen.
4 Zitronensaft und Honig hinzugeben, verrühren und in eine saubere Flasche umfüllen und im Kühlschrank aufbewahren oder gleich als Shot servieren.

CURRY-MANGO-AUFSTRICH VOM SEEHOTEL EINWALLER
#kochrezept
1 Mango
2 Stiele Estragon
100g Frischkäse
1 EL Olivenöl
1/2 TL Currypulver
Salz
1 Die Mango schälen, das Fruchtfleisch in grobe Stücke schneiden und fein pürieren.
2 Die Estragonblätter von den Stielen zupfen und grob schneiden.
3 Estragon, Frischkäse, Olivenöl, Currypulver und Salz zur Mango geben und fein-cremig mixen.

PASTA AL POMODORO VOM HAVEN MOUNTAIN RETREAT
#kochrezept
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl
500g Cocktailtomaten
2 TL Kräuter
1 TL Salz
3 Prisen Pfeffer
1 EL dunklen Balsamicoessig
1 TL Zucker
2 EL Tomatenmark
on top:
+ Parmesan
+ Kapern
+ Rucola
1 Spaghetti kochen.
2 Parallel dazu die Soße zu bereiten: Zwiebel schneiden, Knoblauch pressen und in Olivenöl in der Pfanne andünsten.
3 Tomaten halbieren, getrocknete Kräuter, Salz, Pfeffer, Balsamico, Zucker und Tomatenmark zugeben und ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen.
4 Zum Schluss nach Belieben mit gehobeltem Parmesan, Kapern und Rucola verfeinern.
Einen guten Appetit!

DATTEL-CURRY-AUFSTRICH VOM THALERS MARIANDL
#aufstrichrezept
Für eine Aufstrich-Schüssel:
150 g Datteln, entsteint
1 Knoblauchzehe (optional)
300 g Frischkäse
200 g Schmand
2 TL Curry
¼ - ½ TL Salz
1 - 3 Prisen Cayenne-Pfeffer
Alles vermixen und schmecken lassen.

KNUSPERMÜSLI VOM NIEDERMAIRHOF
#backrezept
Für ca. 500g Müsli:
300g Haferflocken
60g Sonnenblumenkerne
40g Kokosflocken
50g gehobelte Mandeln
60ml Kokosöl
60ml Honig
Alle Zutaten vermischen und 150° C 20 Minuten backen. Nach 10 Minuten umrühren.

DINKELSALAT VOM
AGRITURISMO IL RIGO
#kochrezept
Für 6 Personen:
150g Dinkel
1 Zucchini
2 Strauchtomaten
2 Lauchzwiebeln
schwarze Oliven ohne Kern
Natives Olivenöl extra
Rotweinessig
Bohnenkraut (Satureia montana)
Salz
1 Den Dinkel in Salzwasser kochen, bis er weich ist (ca. 30 Minuten, kann aber bei verschiedenen Dinkelsorten variieren).
2 Die Zucchini in Würfel schneiden und ca. 5 Minuten lang in nativem Olivenöl anbraten. Beiseite stellen.
3 Die Tomaten würfeln, die Zwiebeln in Ringe schneiden.
4 Den Dinkel, der jetzt kalt sein muss, mit dem Gemüse mischen, mit Olivenöl extravergine, Essig, Salz und Bohnenkraut abschmecken.
Buon Appetito!
